Pfarrei Sankt Barbara Pfarrei Sankt Barbara
  • Kontakte
    • Pfarrbüro & Verwaltung
    • Seelsorge-Team
    • Redaktionsteam
    • Prävention
  • Neues & Termine
    • Aktuelles
    • Terminkalender
    • Pfarrnachrichten
    • Alle Gottesdienste
      • Auferstehungskirche Heilig Kreuz
      • Sankt Barbara
      • Christ König
      • Sankt Engelbert
      • Sankt Mariae Rosenkranz
    • Online-Gottesdienste
    • Newsletteranmeldung
  • Pfarrei
    • Kirchenvorstand
      • STEUERN, VEREINE, RECHNUNGEN
        • Arbeitshilfen und Formulare
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenmusik
    • Auferstehungskirche
    • Kindertagesstätten
    • Sakramente / Anlässe
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Trauung
      • Krankensalbung
      • Buße
      • Weihe
    • Pfarreientwicklungsprozess
  • Gemeinden
    • In welcher Gemeinde wohne ich?
    • Trenner
    • Gemeinde Sankt Barbara
    • Gemeinde Christ König
    • Gemeinde Sankt Engelbert
    • Gemeinde Sankt Mariae Rosenkranz
  • SucheSuche
Christ König

Jugendgottesdienste

Auftanken

Zeit zum Auftanken???

Die Möglichkeit hast du an jedem 3. Sonntag im Monat 
um 18 Uhr

 (außer in den Ferien)

15. Mai in St. Engelbert
19. Juni in St. Mariae Rosenkranz
21. August in Christ-König

18. September in St. Engelbert
20. November in der Auferstehungskirche Heilig Kreuz
18. Dezember in St. Barbara

Im Anschluss gibt es immer noch eine nette Überraschung – bring also gerne noch etwas Zeit für hinterher mit!

Du hast Lust, die Gottesdienste mit mir vorzubereiten?

Dann melde dich gern!

    Ansprechpartnerin:

    Daniela Busse
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Tel: 0176/ 40 497 572

Sankt Engelbert - Beauftragung zum pastoralen Dienst

Beauftragung zum pastoralen Dienst

Unter dem Leitwort „Von ihm her zusammengefügt“ (Eph 4,16) wird Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck am 17.06. Mirjam Brzeska und fünf weitere AnwärterInnen zum pastoralen Dienst beauftragen. Mirjam Brzeska ist in der Gemeinde Sankt Engelbert aufgewachsen und durch ihr langjähriges Engagement als Messdienerin sowie als Lektorin mit ihr verbunden.

Wir wünschen Mirjam alles Gute und Gottes Segen für ihre neuen Aufgaben. 

Brillensammlung

Ständig sammeln wir gebrauchte Brillen. Die hier gesammelten Brillen werden nach Koblenz geschickt. Dort gibt es einen eingetragenen Verein „Brillen weltweit“. Der Verein kooperiert mit dem im Elsaß ansässigen Hilfswerk „Lunettes sans frontières = Brillen ohne Grenzen“ und mit dem deutschen „Katholischen

Blindenhilfswerk“. Diese Organisationen haben ein weites Brillenversorgungsnetz

über die Welt gelegt.

In unserer Gemeinde wurden bislang über 1700 Brillen gespendet.

Das ist toll, und deshalb sammeln wir weiter!!!

Bringen Sie nicht mehr benutzte Brillen einfach zum Gottesdienst mit.

An den Kirchentüren stehen Kästen bereit, in die Brillen gelegt werden können.

Fronleichnam in Christ König

Nach zweijähriger Corona-Pause können wir das Fronleichnamsfest wieder wie gewohnt begehen. Wir beginnen mit der Heiligen Messe auf dem Gelände unserer evangelischen Nachbargemeinde im Knappenweg. Von dort auf ziehen wir in einer Prozession mit einer Zwischenstation auf dem Spielplatz im Steigerweg zu unserer Kirche, wo es den Abschlusssegen gibt.

Danach treffen wir uns im Gemeindehaus zu einem Frühschoppen.

Neuer ev. Pfarrer in der Nachbargemeinde von Christ König

pfarrer hasselhoffUnsere evangelische Schwestergemeinde im Knappenweg hat das Glück, als Nachfolgevertretung für den in den Ruhestand gegangenen Pfarrer Hans-Joachim Norden zunächst für ein Jahr Pfarrer Dr. Görge Hasselhoff zugewiesen bekommen zu haben. Er hat diese Aufgabe mit einer halben Stelle übernommen.

Wir wünschen ihm einen guten Start und freuen uns auf die Fortsetzung der langen ökumenischen Partnerschaft unserer Gemeinden

Erstkommunion 2022 in Christ König

Höhepunkt der Vorbereitung auf die Erstkommunion wird vom 20. – 22. Mai eine dreitägige Fahrt in ein Jugendhaus am Niederrhein sein, wo wir uns sehr intensiv mit der Eucharistiefeier befassen und ganz viel Gemeinschaft erfahren werden.

Unsere zwei Erstkommunionfeiern werden wir am Samstag, 11. Juni um 10 Uhr und um 14 Uhr haben.

Weiterlesen …

Barbaras Kaffeestübchen

Wir, das Team von Barbaras Kaffeestübchen, freuen uns sehr, Sie/Euch an folgenden Donnerstagen von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr zu unserem Frühstücksbuffet begrüßen zu dürfen:

02. Juni; 07. Juli; 04. August; 01. September;06. Oktober; 03. November und 08. Dezember 2022.

Um Anmeldung wird gebeten bei Elke Timmer, Telefon 0208/756220 oder 0151 42105433

Caritas-Sommersammlung

 

"An der Seite der Armen" lautet der Leitsatz der Sommersammlung von Caritas und Diakonie in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022. Die Sommersammlung findet in diesem Jahr in der Zeit vom 4. bis 25. Juni 2022. Spendenlisten liegen zu der Zeit in den Sakristeien in den Kirchen vor Ort aus. Wir bitten um großzügige Spenden

Weitere Beiträge …

  1. Katholische Ladenkirche.gemeinsam
  2. "I´ll be there for you" - GOTT
  3. Fahrradpilgern an der Ruhr
  4. Pfarrer Hans-Joachim Norden genießt nun seinen Ruhestand
  5. + P. Horst Liedtke SAC
  6. Wegegottesdienst mit den Kommunionkindern
  7. Neues aus dem Pfarrbüro
  8. Neu in der Gemeinde - Diakon Sven Ozera

Unterkategorien

Barbara

ChristKoenig

Rosenkranz

Engelbert

Auferstehungskirche

Unkategorisiertes

Seite 26 von 27
  • Start
  • Zurück
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Weiter
  • Ende

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Links


sitemaplogo Sitemap
linklogo Kirchliche Links 
fb logo Facebook 
RSS

Kontakt

Katholische Kirchengemeinde St. Barbara

Schildberg 84
45475 Mülheim an der Ruhr

 
Tel.: 0208/ 94059661
st.barbara.muelheim-duempten@bistum-essen.de
 
 
 
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.