.btn-default {
color: #333333;
background-color: #cccccc;
border-color: #cccccc;
};
.items-leading .leading {
margin-bottom: 40px;
margin-top: 40px;
}
Getauft, zur Erstkommunion gegangen… und jetzt? Wie geht‘s weiter mit dir und Kirche? Hast du Lust das herauszufinden? Du kannst dir vorstellen, deinen Fragen auf den Grund zu gehen und möchtest deinem Glauben auf die Spur kommen? Du bist mindestens 16 Jahre alt? Dann bist du bei uns richtig! In der Firmvorbereitung machen wir uns mit dir auf den Weg, suchen gemeinsam nach Antworten und Ideen und bieten dir die Möglichkeit
anzuhalten und auf dein Leben zu schauen. Am Ende der Vorbereitung kannst du dann entscheiden: Ist Firmung gerade das Richtige für mich und meinen Glauben?
Alle wichtigen Infos für dich gibt es beim
Infoabend
am 14.06.22, um 18:30 Uhr
in der Kirche St. Mariae Rosenkranz (Marienplatz)
Von April bis August findet eine Stafette von lokalen, ökumenischen Pilgerwegen am Rhein und seinen Nebenflüssen statt. Ziel ist Karlsruhe, wo ab dem 31. August die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen tagt. Auf dieses ökumenische Weltereignis wollen die lokalen Pilgerwege hinweisen.
Zugleich zeigen sie, dass es vor Ort in Deutschland eine intensive Zusammenarbeit zwischen den Konfessionen gibt.
Am 25. März verstarb Pater Horst Liedtke im Altenzentrum „Haus am Römerkanal“ in Rheinbach, wo er zuletzt gelebt hat. Er wurde 76 Jahre alt, war 53 Jahre Pallottiner und hatte erst kürzlich sein goldenes Priesterjubiläum gefeiert.
Von 1987 bis 1996 war er Pfarrer der Gemeinde Christ-König. Viele Gemeindemitglieder erinnern sich an eine erfreuliche Zeit mit ihm und waren freundschaftlich mit ihm verbunden. Er wurde auf dem Friedhof der Pallottiner in Limburg beigesetzt. Der Herr schenke ihm den ewigen Frieden in seinem Reich
Gerne nutze ich heute die Gelegenheit, mich bei Ihnen vorzustellen. Mein Name ist Sven Ozera. Ich bin 39 Jahre alt und wohne mit meiner Ehefrau und meinen beiden Kindern auf der Saarner Kuppe.
Trotzdem bin ich kein "Fremder".
Zum 31. März 2022 hat Frau Laskowski ihre Stelle im Pfarrbüro zum Ende der Probezeit aus privaten Gründen gekündigt. Die Stelle ist zur Zeit ausgeschrieben und soll kurzfristig neu besetzt werden.
Das Pfarrbüro wird im Moment alleine von Frau Borgwardt verwaltet. An einigen Tagen wird das Pfarrbüro auch mal unbesetzt bleiben. Der Anrufbeantworter wird aber täglich von uns abgehört und evtl. Anliegen kurzfristig bearbeitet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Vom 18. bis zum 27. Mai 2022 bleibt das Pfarrbüro urlaubsbedingt geschlossen.