Einladung Erntedank

Die ganze Pfarrei ist eingeladen! Das wird ein Fest!!!
Herzlich seid Ihr, liebe Kinder, mit Euren Familien eingeladen zu den Familienmessen in der Barbarakirche.
Die nächsten Termine sind:
15. Oktober, 29. Oktober
Gerne dürft Ihr, liebe Kinder, eine Fürbitte oder eine andere kleine Aufgabe übernehmen.
Wir freuen uns
auf Euch und auf Sie alle!
Am 07. September war es wieder einmal so weit. Die Ehrenamtlichen des Teams der KATHOLISCHEN LADENKIRCHE haben sich zum 5. Mal in diesem Jahr bis in die Abendstunden an der von der Stadt initiierten Aktion "Wallviertel - schön hier!" beteiligt. Bei diesen Aktionen gibt es...
Das erste Sommerfest nach so langer Zeit – und es war ein voller Erfolg! Schon am Abend des Samstags strömten hunderte Menschen auf den Bolzplatz und genossen im Anschluss an die Abendmesse (mit Schlusssegen auf dem Bolzplatz) die vielen Angebote an Speisen und Getränken, saßen und standen zusammen und unterhielten sich und freuten sich über die Sonne und den schönen Abend.
Am Sonntag kamen viele Familien mit ihren Kindern dazu. Das Seifenkistenrennen eröffnete den Tag, Angebote für die Kinder waren rund um die Kirche und hinter der Kirche zu finden, dazu auch hier verschiedene kulinarische Angebote – wie auch weiterhin auf dem Bolzplatz und im Pfarr- und Jugendheim.
Ein kleines Gewitter am Sonntagnachmittag konnte die Feierlaune kaum stören, anschließend erklang wieder die Musik von der Bühne, und das Fest ging weiter.
An dieser Stelle ein ganz, ganz herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben: die alles auf- und wieder abgebaut haben, Technik, Bühne, Zelte usw., die an den vielen, vielen Ständen stundenlang geholfen haben, die vorher und nachher so Vieles organisiert haben.
Alle Namen können hier gar nicht genannt werden, aber zwei Namen möchte ich doch besonders erwähnen: Andreas Illigen, der Rektor der Schildbergschule, organisiert schon seit 28 Jahren das Sommerfest und zusätzlich auch in diesem Jahr wieder das Seifenkistenrennen. Die Hauptverantwortung für das Sommerfest hat er erstmals in die Hände des Gemeindeausschusses gelegt, und Martina Verheggen hat sie mutig zusammen mit einem kleinen Team übernommen. Eine wirklich großartige Leistung! Herzlichen Dank für alles!!