Gottesdienste Weihnachten/Jahreswechsel
** In diesem Flyer finden sie alle Weihnachts-Gottesdienste der Pfarrei Sankt Barbara – Herzliche Einladung! **
Schon als Kind hatte ich eine Brieffreundin, der ich gerne geschrieben habe. Jeder Brief wurde vorgeschrieben, über jede Formulierung nachgedacht, dann wurde alles auf schönem Briefpapier ins Reine abgeschrieben und mit Glanzbildern verziert. Wie mag der Apostel Paulus seine Briefe geschrieben haben? Wer hat seine Briefe erhalten? Und was war der Anlass? Darüber unterhalten wir uns in den Glaubensgesprächen am Donnerstag Abend. Sie alle sind herzlich eingeladen! Die Termine in der 2. Jahreshälfte sind:
17. August
21. September
26. Oktober
23. November
14. Dezember
jeweils um 18.00 Uhr im Pfarrheim St. Barbara, Schildberg 93, in der 1. Etage, 1. Raum links. Kommen Sie einfach dazu! Wir freuen uns auf Sie alle!
Susanne Heimann
Eine herzliche Einladung an alle Frauen, die sich gerne über „Gott und die Welt“ unterhalten möchten und dabei die Bibel und das, was in ihr steckt, näher kennenlernen und ihren Glauben vertiefen möchten! Der Frauenbibelkreis trifft sich dienstags um 10.00 Uhr im Pfarrheim St. Barbara, Schildberg 93, 1. Etage, und zwar an folgenden Tagen:
08. August und 22. August
05. September und 19. September
10. Oktober, 21. November, 05. Dezember
Wir freuen uns auf Sie alle!
Neben seiner Tätigkeit als Pfarrer in unserer Kirchengemeinde ist Christian Böckmann nun zusätzlich zum residierenden Domkapitular an unserer Kathedrale in Essen ernannt worden.
Die Investitur von Pfarrer Christian Böckmann als residierender Domkapitular und Msgr. Dr. Wilhelm Tolksdorf als nicht-residierender Domkapitular erfolgt am Christkönigssonntag, 26. November 2023, in einem feierlichen Gottesdienst im Essener Dom.
Wir gratulieren unserem Pfarrer Christian Böckmann zur weiteren Aufgabe!
Die gesamte Meldung findet sich hier: https://www.bistum-essen.de/pressemenue/artikel/weitere-wechsel-im-essener-domkapitel
Am 8. Juni 2023 wurde in einem feierlichen Pontifikalamt durch Weihbischof Wilhelm Zimmermann die Kirche St. Albertus Magnus im Mülheimer Stadtteil Styrum außer Dienst gestellt. Mit der anschließenden Fronleichnamsprozession nach St. Mariae Rosenkranz zog auch die kroatische Gemeinde dorthin um. Wir wünschen der Gemeinde an ihrem neuen Standort Gottes Segen und fruchtbares Wirken!
Zur Erinnerung an die nun geschlossene Kirche hat ein Glockenfreund ein Video erstellt, dass Sie hier sehen können:
Die Glocken der Kirche St. Albertus Magnus