Es ist mal wieder soweit: Am 12. August 2023 möchten wir mit euch Gemeindefest feiern.
Wir beginnen um 15 Uhr mit einem bunten Programm, wie z. B. Spiele für Kinder – auch unsere Kindertagesstätte ist wieder mit dabei – und Tanzdarbietungen der Ballettschule „BalleRita“. Den Abend lassen wir dann bei guter Laune im Gemeindegarten ausklingen. Für das leibliche Wohl ist mit Waffeln, Leckerem vom Grill und Getränken natürlich gesorgt. Wir freuen uns auf euch.
Und dabei bleibt die Frage nach Unterstützung natürlich nicht aus: Hilfe wird benötigt beim Aufbau am 11.8. ab 17 Uhr und zum Abbau am 13.8. ab 13 Uhr. Listen und die Bitte um Unterstützung an den Ständen folgen später. Ihr hört von uns ;)
Am Sonntag, den 29.01.2023, fand in der Kirche St. Mariae Rosenkranz die diesjährige Gemeindeversammlung statt. Eingeladen waren die Gemeinde St. Mariae Rosenkranz, die kamerunische Gemeinschaft, die polnische Gemeinde und die kroatische Gemeinde. Nach einem festlichen Gottesdienst, mitgestaltet von der kamerunischen Gemeinschaft, begrüßte Frau Geiger als Gemeindeleiterin die Anwesenden und stellte den weiteren Programmablauf vor.
Weiterlesen …
Am 20.08.22 hat in St. Mariae Rosenkranz nach 2 Jahren Pause endlich wieder das Gemeindefest stattgefunden.
Gleichzeitig feierten wir unser 125-jähriges Kirchenjubiläum und die Verabschiedung von Pastor Dr. Constant Leke der im September nach Kamerun zurückkehrt.
Wir begannen mit einem festlichen Gottesdienst mit Bannerabordnung der Pfadfinder, musikalischer Unterstützung durch den Kirchenchor, Solisten und Trompete, Messdienern und mehreren Zelebranten am Altar. Probst Norbert Dudek ist unserer Bitte gefolgt diesen Gottesdienst mit uns zu feiern. Er hat bereits vor gut 9 Jahren Pastor Dr. Constant Leke in unsere Gemeinde eingeführt. Somit schließt sich dieser Kreis. Wir danken Pastor Dr. Constant Leke für sein Wirken in St. Mariae Rosenkranz und wünschen ihm für die Zukunft in Kamerun und seine weiteren Aufgaben viel Erfolg und gutes Gelingen.
Weiterlesen …
Bei bestem Wetter konnte nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause endlich wieder die Fronleichnamsprozession stattfinden. Zusammen mit kroatischer, polnischer und kamerunischer Gemeinde gab es nach einen festlichen Gottesdienst und der Prozession durch Styrums Straßen Zeit zur Begegnung im Gemeindegarten. Bei Kaffee und Kuchen, Würstchen und Bier, Spielen für die Kinder saßen Jung und Alt lange beisammen. Ein wieder rundum gelungenes Fest.