Pfarrei Sankt Barbara Pfarrei Sankt Barbara
  • Kontakte
    • Pfarrbüro & Verwaltung
    • Seelsorge-Team
    • Redaktionsteam
    • Prävention
  • Neues & Termine
    • Aktuelles
    • Terminkalender
    • Pfarrnachrichten
    • Alle Gottesdienste
      • Auferstehungskirche Heilig Kreuz
      • Sankt Barbara
      • Christ König
      • Sankt Engelbert
      • Sankt Mariae Rosenkranz
    • Online-Gottesdienste
    • Newsletteranmeldung
  • Pfarrei
    • Kirchenvorstand
      • STEUERN, VEREINE, RECHNUNGEN
        • Arbeitshilfen und Formulare
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenmusik
    • Auferstehungskirche
    • Kindertagesstätten
    • Sakramente / Anlässe
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Trauung
      • Krankensalbung
      • Buße
      • Weihe
    • Pfarreientwicklungsprozess
  • Gemeinden
    • In welcher Gemeinde wohne ich?
    • Trenner
    • Gemeinde Sankt Barbara
    • Gemeinde Christ König
    • Gemeinde Sankt Engelbert
    • Gemeinde Sankt Mariae Rosenkranz
  • SucheSuche
Christ König

Die kfd St. Barbara lädt alle herzlich ein!

Das Modemobil aus Bottrop kommt zu Besuch
Nach dem großen Erfolg im Vorjahr kommt das Modemobil aus Bottrop erneut zu Besuch in unseren Pfarrsaal. Die Damen der mobilen Modeboutique bringen neben aktueller Kleidung auch Accessoires wie Wäsche, Schals und ähnliches mit. Die Präsentation ist mit einer Modeschau verbunden, bei der sicherlich wie im vergangenen Jahr die vorführenden Models aus den Reihen der kfd großen Applaus ernten werden.

Die kfd St. Barbara lädt alle herzlich ein!
Zur kfd-Messe am 17. September 2025 um 15.00 Uhr in der Kirche St. Barbara
Anschließend zu Kaffee und Kuchen und zur Präsentation mit Modenschau im Pfarrsaal der Gemeinde St. Barbara, Schildberg 93

Karten gibt es für 5,50 € bei Martina Gocke und den kfd-Mitarbeiterinnen

Plakat

Für die kfd St. Barbara, Monika Sander-Graupner

Christ König: KiTa eingeweiht am 26.08.2025

IMG 4438

Einweihung der renovierten KiTa Christ König

Nach zehn Monaten intensiver Bauarbeiten erstrahlt die Kindertagesstätte Christ König am Steigerweg in neuem Glanz. Seit Oktober 2024, als die Baugenehmigung erteilt wurde, waren die beteiligten Firmen mit viel Engagement am Werk. Dank ihres unermüdlichen Einsatzes konnte der Betrieb pünktlich zum neuen Kindergartenjahr wieder aufgenommen werden – ein großer Gewinn für die Kinder, Eltern und das gesamte Pfarreileben.

Am Dienstag, den 26. August 2025, wurde die renovierte KiTa nun auch offiziell eingeweiht. Neben den Mitarbeiterinnen und Kindern nahmen Vertreterinnen und Vertreter der Kirchengemeinde, des Kirchenvorstandes, der Caritas sowie der Stadt an der Feier teil. In einer kleinen Ansprache wurde die Bedeutung der Einrichtung für die Familien vor Ort betont – als Ort der Begegnung, des Lernens und des Glaubens. Mit einem feierlichen Segen wurde das Haus erneut in den Dienst der Kinder und ihrer Zukunft gestellt.

Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang dem Kirchenvorstand, der nicht nur die Renovierung ermöglicht, sondern das Projekt auch während der gesamten Bauzeit begleitet hat. Hervorzuheben ist hier das große Engagement von Jochen Limburg, der dieses Bauprojekt mit viel Herzblut und Sachverstand betreut hat. Zahlreiche Termine hat er wahrgenommen, oft war er mehrmals wöchentlich auf der Baustelle, um die Fortschritte zu verfolgen und wichtige Fragen zu klären. Ohne seinen unermüdlichen Einsatz wäre die Umsetzung in dieser Form kaum möglich gewesen. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Doch die Freude über die abgeschlossene Renovierung soll nicht nur den offiziellen Gästen vorbehalten bleiben: Im Rahmen des Gemeindefestes am Standort Christ König am 6. September 2025 lädt die KiTa herzlich zu einem Tag der offenen Tür von 16:00 bis 18:00 Uhr ein. Alle Gemeindemitglieder, Familien und Interessierte sind eingeladen, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen, mit den Erzieherinnen ins Gespräch zu kommen und einen Eindruck von dem zu gewinnen, was in den vergangenen Monaten gewachsen ist.

Die Renovierung der KiTa ist ein starkes Zeichen: Die Pfarrei investiert in die Zukunft ihrer Kinder und setzt damit ein sichtbares Signal der Hoffnung und Beständigkeit.

Impressionen im Bild veröffentlicht durch Patrick Kutal


Deine Stimme gegen Rechts

! Deine Stimme gegen Rechts !

Mülheim stellt sich quer ruft zur Protestkundgebung auf.

Unter dem Motto Deine Stimme gegen Rechts ruft das zivilgesellschaftliche Bündnis Mülheim stellt sich quer am Samstag, 30. August, ab 11 Uhr, zur Protestkundgebung in der Mülheimer Innenstadt (Friedrich-Ebert-Straße, Höhe Hausnummer 55) auf. Alle Mülheimer*innen sind herzlich eingeladen, sich friedlich an der Kundgebung zu beteiligen und für Demokratie, Vielfalt und Toleranz einzustehen. Der Protest richtet sich gegen die am gleichen Tag stattfindende Wahlkampfveranstaltung der AfD auf dem nahegelegenen Rathausplatz.

Der Kirchenkreis An der Ruhr teilt und unterstützt den Aufruf als Mitglied des lokalen Bündnisses Mülheim stellt sich quer.


protest08 2025 q

Christ König - Gemeindefest am 6. September ab 16:00 Uhr

CK - Gemeindefest am 6. September ab 16:00 Uhr


CK Gemeindefest 2025 001

Die Ladenkirche schließt ihre Türen

LadenkircheAbschied nach über zwei Jahrzehnten

Am 17. Juli 2025 endete eine Ära in der Innenstadt: Die Ladenkirche schloss nach 21 Jahren ihre Türen. Mit ihr geht ein Ort der Begegnung, des Zuhörens und des Engagements zu Ende.
Die Geschichte der Ladenkirche begann am 1. Advent vor 21 Jahren. Damals öffnete sie erstmals im Kohlenkamp ihre Pforten. Die Idee, Kirche inmitten des Alltags, mitten zwischen Geschäften, Wohnraum und Einkaufstrubel zu verorten, fand rasch Zuspruch. Von Beginn an trugen 60 Ehrenamtliche das Konzept und sorgten mit Herzblut dafür, dass aus einer Idee ein lebendiger Begegnungsraum wurde.
Schon damals war die Ladenkirche mehr als ein kirchlicher Raum: Sie war ein Ort der Andacht, ein Lädchen für christliche Devotionalien, Café, Gesprächsort und Anlaufstelle für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen.

Wandel und Weiterentwicklung: Der Umzug in die Wallstraße

Vor fünf Jahren stand die Ladenkirche erneut vor einem wichtigen Schritt: Der Umzug in die Wallstraße in der Innenstadt. Zwar war das Team der Ehrenamtlichen inzwischen deutlich kleiner – von den einst 60 Helfenden waren noch 12 übriggeblieben – doch ihr Einsatz war umso wertvoller.

Kooperation mit der kurbel

Vor zwei Jahren kam ein neuer Impuls in die Geschichte der Ladenkirche: Der Einzug der kurbel, einer gemeinnützigen Einrichtung, die sich unter anderem der Jugend- und Sozialarbeit verschrieben hat.
Die kurbel nutzt die Räume zunehmend für eigene Projekte, die sich oft an benachteiligte Jugendliche oder Menschen in schwierigen Lebenssituationen richtet. Die Zusammenarbeit war von gegenseitigem Respekt und dem gemeinsamen Ziel geprägt, gesellschaftliches Leben in der Innenstadt zu fördern.
Nun übernimmt die kurbel die Räumlichkeiten komplett. Damit bleibt das Haus offen für Menschen, die Unterstützung suchen – wenn auch unter neuer Trägerschaft und mit anderen inhaltlichen Schwerpunkten.

Erinnerung und Ausblick

Die Ladenkirche hat gezeigt, wie Kirche mitten im Leben gelingen kann: niedrigschwellig, offen für alle, getragen von Menschen, die bereit sind, Zeit und Herz zu geben.
Auch wenn die Ladenkirche am 17. Juli 2025 geschlossen wurde, vielleicht inspiriert sie auch in Zukunft Menschen dazu, neue Wege des Miteinanders zu wagen – mitten im Alltag, mitten in der Stadt nach dem Motto: „Christlich leben. Mittendrin“.

Andrea Pickenäcker
Kath. Stadtdekanat Mülheim an der Ruhr

Dritter CK-Garten- und Garagentrödel in Winkhausen am 13. September

Dritter CK-Garten- und Garagentrödel in Winkhausen am 13. September von 11:00 - 16:00 Uhr


CK-Trödel-2025.jpeg

Bisherige Anmeldungen:

IMG 1796


 

Präventionsveranstaltung "Klüger gegen Betrüger"

Screenshot 2025 07 28 123746
Die kfd St. Barbara lädt an zwei Nachmittagen zur Präventionsveranstaltung "Klüger gegen Betrüger" ein.
Ein Beamter des Kommisariats Kriminalprävention / Opferschutz der Polizei Essen gibt dabei Tipps und Hinweise,
wie Trickbetrüger vorgehen, wie man dies erkennt und wie man sich dagegen schützen kann.

Wann: 13. und 20. August, 16.00 - 17.30 Uhr
Wo: Pfarrsaal der Gemeinde St. Barbara, Schildberg 93

Alle Gemeindemitglieder und sonstige Interessierte sind herzlich eingeladen. Bringen Sie Ihre Familien, Freunde, Nachbarn und Bekannte mit - damit Sie besser geschützt sind und es für Trickbetrüger schwieriger wird, Sie zu überrumpeln.

Am zweiten Termin 20. August sind alle ebenfalls herzlich zuf kfd-Messe um 15 Uhr in der Kirche St. Barbara, Schildberg 86, eingeladen.


Für die kfd St. Barbara
Monika Sander-Graupner

  • About the Author: Monika Sander-Graupner

Helmut - Ruhe in Frieden!

+++ Nachruf auf Helmut Schwellenbach +++
Helmut3.jpeg

 

Helmut Schwellenbach ist am 25. Juli 2025 nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren verstorben.

Viele von uns kennen Helmut aus...

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  1. Anmeldung Erstkommunion 2026
  2. Krimicafe: Miss Marple trifft Christ König am 10. Juli um 15:30 Uhr
  3. Einladung zum Morgenlob
  4. Fronleichnam in der Pfarrei - großes Zusammensein am 19. Juni bei Christ König
  5. PGR- und KV-Wahlen im November - Kandidatur, Briefwahl, Wahl-Frühstück
  6. Gemeinsam Fronleichnam - zusammen in Christ König 19. Juni um 10 Uhr
  7. Danksagung Pfarrer Janßen zum 40-jährigen Pristerjubiläum
  8. Sommerkonzert der jungen Stimmen in der Barbarakirche am 6. Juli
  9. Pfingstgottesdienst
  10. Am Freitag ist wieder Freitagsbier für Alle bei Christ König in Winkhausen 06.06.2025 / ab 18 Uhr
  11. Habemus Papam
  12. Infos des Fördervereins St. Barbara
  13. Christ König: Das nächste Freitagsbier steht bereit! - Herzlich Willkommen!
  14. Am Morgen des Ostermontags ist der Papst gestorben!
  15. Ostersonntag - St. Engelbert

Unterkategorien

Barbara

ChristKoenig

Rosenkranz

Engelbert

Auferstehungskirche

Unkategorisiertes

Seite 1 von 29
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Links


sitemaplogo Sitemap
linklogo Kirchliche Links 
fb logo Facebook 
RSS

Kontakt

Katholische Kirchengemeinde St. Barbara

Schildberg 84
45475 Mülheim an der Ruhr

 
Tel.: 0208/ 94059661
st.barbara.muelheim-duempten@bistum-essen.de
 
 
 
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.