Ökumenischer Buß-und Bettaggottesdienst in Styrum

Herzliche Einladung an „Groß und Klein“
In der Hektik der vorweihnachtlichen Zeit vergessen wir schnell, wie schön die Adventszeit sein kann. Wir wollen in diesem Jahr mit dem
1. Lebendigen Adventskalender in ROSENKRANZ
dazu beitragen, die Adventszeit besinnlicher zu erleben und mit anderen zusammen Gemeinschaft zu pflegen und Zeit zu teilen.
Im Dezember wird jeweils freitags um 18.00 Uhr (Dauer ca. 30 Minuten) ein Adventsfenster „geöffnet“.
Dazu laden verschiedene Gastgeber*innen ein.
Freitag, 01. Dezember 2023: KiTa St. Mariae Rosenkranz
– Treffpunkt Außengelände KiTa
Freitag, 08. Dezember 2023: Tanzgruppe der Gemeinde „Dancing roses"
– Treffpunkt vor der Tanzschule „BalleRita“, Schwerinstr. 27
Freitag, 15. Dezember 2023: Evangelische Lukaskirchengemeinde
– Treffpunkt vor der Immanuelkirche,Kaiser-Wilhelm-Str. 21
Freitag, 22. Dezember 2023: Kroatische Gemeinde / St. Mariae Rosenkranz
– Treffpunkt Gemeindegarten, Marienplatz 9
Wir singen Advents- und Weihnachtslieder, hören Geschichten zum Nachdenken und nehmen uns einfach Zeit füreinander. Menschen laden ein und bieten etwas zu Trinken und ggfls. zum Naschen an.
Einen Trinkbecher bringt sich bitte jeder und jede selbst mit!
Am 12. August fand in unserer Gemeinde wieder ein gelungenes schönes Gemeindefest statt. Trotz des anfangs schlechten Wetters war das Fest ein voller Erfolg. Unter regengeschützten Zelten, die das Team Feste und Feiern vorsorglich eingeplant hatte, fand ein gemütliches Zusammensein mit regem Gedankenaustausch statt.
Im Rahmenprogramm zeigten die anmutigen kleinen Ballettschülerinnen aus der Ballettschule „BalleRita“ in Styrum ihre unterhaltsame Ballett-Show zur Freude aller anwesenden Gäste.
Für leckeres Essen und diverse Getränke zu günstigen Preisen war hinreichend gesorgt. Dies war auch die Grundlage dafür, dass die Stimmung von Stunde zu Stunde bis in die späten Abendstunden hinein stieg.
Ein herzliches Dankeschön sei auch an dieser Stelle an all die helfenden Hände ausgesprochen, die sich auch über drei Tage lang in ehrenamtlicher Weise eingesetzt haben. Besonders unser Team Feste und Feiern und unsere Pfadfinder:innen seien hier besonders hervor gehoben. Wenn wir unsere Pfadfinder:innen in St. Mariae Rosenkranz nicht hätten, könnten wir solche Feste überhaupt nicht mehr durchführen.
Unter der Schirmherrschaft des Fördervereins der Gemeinde ging ein gelungenes Fest zu Ende. Eine schöne Zusammenkunft, bei der auch in schwierigen Zeiten die Gemeinde wieder ein gutes Stück zusammen gerückt ist. Ein besonderer Dank gilt auch unserer Gemeindeleiterin und Seelsorgerin Sigrid Geiger für ihre Unterstützung.
Für den Förderverein,
Dieter Sobania