Christ König: Adventsfester in Winkhausen
Christ König: Das Adventsfester startet auch in diesem Jahr in Winkhausen!
Vier neue Messdiener haben in Christ-König ihren Dienst aufgenommen,
ein weiteres Mädchen wird noch folgen.
In der Gemeindemesse am Sonntag wurden sie herzlich begrüßt und feierlich in ihren Dienst eingeführt.
Die Gemeinde Christ König und die Pfarrei St. Barbara heißen Euch herzlich willkommen!
Ukrainische Gemeinde in Mülheim an der Ruhr
Am blutigen Donnerstag, den 24. Februar 2022, um 3:40 wurden die Ukrainer von Geräuschen der russischen Raketen aufgeweckt. Viele Familien mussten ihre Städte und Dörfer verlassen und nach einem neuen Wohnort suchen. Viele von ihnen sind nach Deutschland gekommen, wo sie echte christliche Liebe und menschliche Solidarität erfahren haben. Eine Menge der Ukrainer wohnen jetzt im Ruhrgebiet und bekommen eine geistliche Unterstützung des Ruhrbistums. Es gab schon lange ukrainische griechisch-katholische Gemeinden in Düsseldorf und Münster. Seit dem Anfang des Krieges gibt es auch eine ukrainische katholische Seelsorge im Bistum Essen. Die erste ukrainische Messe im Ruhrbistum wurde am 24. April 2022 in der St.Michael-Kirche in Mülheim an der Ruhr (Speldorf) gefeiert. Es war Ostersonntag nach dem Julianischen Kalender. Seit diesem Tag wird in Mülheim eine ukrainische Messe jeden Sonntag und an Hochfesten gefeiert. Seit einigen Monaten wird die ukrainische Messe in der Christ-König-Kirche gefeiert.
Feier der Heiligen Messe: jeden Sonntag um 13 Uhr in der Gemeinde Christ-König, Freiherr-vom-Stein-Str. 50, Mülheim an der Ruhr
Sonntag, 27.08.2023, 16:15 Uhr.
Soeben habe ich meinen Sohn vom Angeln aus Essen-Kettwig abgeholt. Komplett abgesoffen, alles nass. Der Himmel hatte sich kurzzeitig geöffnet und Wasser auf die Erde abgelassen. In Mülheim wieder angekommen, nutzen meine Frau ich die Trockenphase für einen Spaziergang durch MH-Winkhausen. Ziemlich voll die Straßen rund um die Kirche Christ König.
Messe? – jetzt? – Nein, ein Konzert! – die Kirche platzt aus allen Nähten.
Bekannte und Unbekannte Gesichter drängten und quetschten sich in die Bänke, wo normalerweise Sonntagsmorgen zu Messzeiten noch viel Platz zu finden ist.
Es ist schwülwarm, Kreislaufwetter. Alle sind gespannt. Petra Jäger von den Evangelen hält die Begrüßungsworte, Bernd Rohr führt durchs Programm in seiner ureigensten Form und erklärt das was kommt. Musik!
„Gospel meets Rock and Pop“ Neben Gospelsongs
In unserer mit über 400 Menschen rappelvollen Kirche haben wir heute die Kinder der Steigerwegschule in die Ferien entlassen
und den Viertklässlern, die nun auf eine weiterführende Schule wechseln, Gottes Segen mit auf ihren Weg gegeben.
Nun wird es für sechs Wochen ein wenig ruhiger, bevor es mit der Einschulung wieder weitergeht.
Eine angenehme Sommerferienzeit wünscht
Helmut Schwellenbach
