Immer wieder montags um 19 Uhr lädt die Kolpingsfamilie St. Barbara zum informativen und geselligen Vortragsabend ins Gemeindehaus St. Barbara am Schildberg 93 ein.

Zuletzt konnte der federführende Kolpingbruder Hans Optenhöfel (rechts) Johannes Brands begrüßen. Der Mitarbeiter der katholischen Ladenkirche, der als sachkundiger Bürger auch dem Kulturausschuss des Stadtrates angehört, referierte zum Thema 75 Jahre Grundgesetz. In seinem Vortrag wies Brands unter anderem auf den Einfluss hin, den die christliche Ethik auf die Präambel und die ersten 20 Artikel des Grundgesetzes genommen habe. Das am 23. Mai 1949 vom Präsidenten des Parlamentarischen Rates, Konrad Adenauer, verkündete Grundgesetz sei auch als Antwort auf die Erfahrungen mit der NS-Diktatur zu verstehen.

Am 3. und 10. Juni, jeweils um 19 Uhr, ist der Historiker und Journalist Thomas Emons als Referent bei der Kolpingsfamilie Dümpten zu Gast. Er spricht über die Europawahl am 9. Juni und über Mülheimer Fußballgeschichte. (Foto: Emons)
Brands und Optenhovel

Gemeinde St. Barbara

sanktbarbaralogo.jpg

Gottesdienste St. Barbara

28März
Schulgottesdienst der Schildbergschule
08:00 - 08:45 Uhr
Schildberg 86 Mülheim
29März
Rosenkranzandacht
16:00 - 16:45 Uhr
Schildberg 86 Mülheim
29März
VAM
17:00 - 18:00 Uhr
Schildberg 86 Mülheim
30März
Hl. Messe
11:30 - 12:30 Uhr
Schildberg 86 Mülheim
02Apr.
Frühschicht mit anschl. Frühstück im Pfarrsaal
06:00 - Uhr
Schildberg 86 Mülheim
02Apr.
Hl. Messe
09:30 - 10:00 Uhr
Schildberg 86 Mülheim
02Apr.
Mütter und Großmütter beten für Kinder und Enkel
10:15 - Uhr
Schildberg 86 Mülheim
03Apr.
Entfällt: Schulgottesdienst der Barbaraschule
08:00 - 08:45 Uhr
Schildberg 86 Mülheim