Pfarrei Sankt Barbara Pfarrei Sankt Barbara
  • Kontakte
    • Pfarrbüro & Verwaltung
    • Seelsorge-Team
    • Redaktionsteam
    • Prävention
  • Neues & Termine
    • Aktuelles
    • Terminkalender
    • Pfarrnachrichten
    • Alle Gottesdienste
      • Auferstehungskirche Heilig Kreuz
      • Sankt Barbara
      • Christ König
      • Sankt Engelbert
      • Sankt Mariae Rosenkranz
    • Online-Gottesdienste
    • Newsletteranmeldung
  • Pfarrei
    • Kirchenvorstand
      • STEUERN, VEREINE, RECHNUNGEN
        • Arbeitshilfen und Formulare
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenmusik
    • Auferstehungskirche
    • Kindertagesstätten
    • Sakramente / Anlässe
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Trauung
      • Krankensalbung
      • Buße
      • Weihe
    • Pfarreientwicklungsprozess
  • Gemeinden
    • In welcher Gemeinde wohne ich?
    • Trenner
    • Gemeinde Sankt Barbara
    • Gemeinde Christ König
    • Gemeinde Sankt Engelbert
    • Gemeinde Sankt Mariae Rosenkranz
  • SucheSuche
Christ König

Sommer, Sonne, Barbaras Sommerfest :-)

Das erste Sommerfest nach so langer Zeit – und es war ein voller Erfolg! Schon am Abend des Samstags strömten hunderte Menschen auf den Bolzplatz und genossen im Anschluss an die Abendmesse (mit Schlusssegen auf dem Bolzplatz) die vielen Angebote an Speisen und Getränken, saßen und standen zusammen und unterhielten sich und freuten sich über die Sonne und den schönen Abend.

Barbaras Sommerfest 2023

Am Sonntag kamen viele Familien mit ihren Kindern dazu. Das Seifenkistenrennen eröffnete den Tag, Angebote für die Kinder waren rund um die Kirche und hinter der Kirche zu finden, dazu auch hier verschiedene kulinarische Angebote – wie auch weiterhin auf dem Bolzplatz und im Pfarr- und Jugendheim.

Ein kleines Gewitter am Sonntagnachmittag konnte die Feierlaune kaum stören, anschließend erklang wieder die Musik von der Bühne, und das Fest ging weiter.

An dieser Stelle ein ganz, ganz herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben: die alles auf- und wieder abgebaut haben, Technik, Bühne, Zelte usw., die an den vielen, vielen Ständen stundenlang geholfen haben, die vorher und nachher so Vieles organisiert haben.

Alle Namen können hier gar nicht genannt werden, aber zwei Namen möchte ich doch besonders erwähnen: Andreas Illigen, der Rektor der Schildbergschule, organisiert schon seit 28 Jahren das Sommerfest und zusätzlich auch in diesem Jahr wieder das Seifenkistenrennen. Die Hauptverantwortung für das Sommerfest hat er erstmals in die Hände des Gemeindeausschusses gelegt, und Martina Verheggen hat sie mutig zusammen mit einem kleinen Team übernommen. Eine wirklich großartige Leistung! Herzlichen Dank für alles!!

Wechsel im Essener Domkapitel

Neben seiner Tätigkeit als Pfarrer in unserer Kirchengemeinde ist Christian Böckmann nun zusätzlich zum residierenden Domkapitular an unserer Kathedrale in Essen ernannt worden.
Die Investitur von Pfarrer Christian Böckmann als residierender Domkapitular und Msgr. Dr. Wilhelm Tolksdorf als nicht-residierender Domkapitular erfolgt am Christkönigssonntag, 26. November 2023, in einem feierlichen Gottesdienst im Essener Dom.

Wir gratulieren unserem Pfarrer Christian Böckmann zur weiteren Aufgabe! 

Die gesamte Meldung findet sich hier: https://www.bistum-essen.de/pressemenue/artikel/weitere-wechsel-im-essener-domkapitel

Glaubensgespräche am Abend

Schon als Kind hatte ich eine Brieffreundin, der ich gerne geschrieben habe. Jeder Brief wurde vorgeschrieben, über jede Formulierung nachgedacht, dann wurde alles auf schönem Briefpapier ins Reine abgeschrieben und mit Glanzbildern verziert. Wie mag der Apostel Paulus seine Briefe geschrieben haben? Wer hat seine Briefe erhalten? Und was war der Anlass? Darüber unterhalten wir uns in den Glaubensgesprächen am Donnerstag Abend. Sie alle sind herzlich eingeladen! Die Termine in der 2. Jahreshälfte sind:

17. August

21. September

26. Oktober

23. November

14. Dezember

jeweils um 18.00 Uhr im Pfarrheim St. Barbara, Schildberg 93, in der 1. Etage, 1. Raum links. Kommen Sie einfach dazu! Wir freuen uns auf Sie alle!

Susanne Heimann

Mit Bibel und Kaffeetasse

Eine herzliche Einladung an alle Frauen, die sich gerne über „Gott und die Welt“ unterhalten möchten und dabei die Bibel und das, was in ihr steckt, näher kennenlernen und ihren Glauben vertiefen möchten! Der Frauenbibelkreis trifft sich dienstags um 10.00 Uhr im Pfarrheim St. Barbara, Schildberg 93, 1. Etage, und zwar an folgenden Tagen:

 

08. August und 22. August

05. September und 19. September

10. Oktober, 21. November, 05. Dezember 

 

Wir freuen uns auf Sie alle!
Mit Bibel und Kaffeetasse

Kirchencafé in Styrum

Kirchencafe Pfadfinder

Geplante Nikolaus Gross Aufführung

Liebe Nikolaus-Groß-Fans,
der Wunsch, das Musical aufzuführen, kommt z.Zt. bei mir sehr massiv an sowohl von ehemaligen Mitspielern als auch von interessierten potentiellen Zuschauern. Das freut mich natürlich. Gerne möchte ich mich im Rahmen meiner derzeitigen Möglichkeiten darauf einstellen. 

Im Nikolaus-Groß-Kuratorium haben wir für den Festgottesdienst den 28. Januar 2024 – 11.30 Uhr angefragt. Das ist ein Tag nach dem offiziellen Holocaust-Gedenktag. Das wäre inhaltlich auch ein passendes Datum für eine Aufführung am 26. und 27. Januar 2024.
Der Saal ist an diesen Tagen auch noch frei, eine Woche vorher leider nicht.

Ich würde mich freuen, wenn aus allen Gemeinden der Pfarrei noch weitere Akteure hinzukommen und das Musical zu einem Projekt der Pfarrei avanciert. Meinen Part sehe ich im Bereich der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, in der Begleitung und Beratung der Organisatoren, der Proben sowie der Bild- und Lichtperformance.

Ein erstes Gespräch mit seinerzeit Verantwortlichen für Schauspiel, Musik, Technik und Logistik sowie die Mundpropaganda hat uns Mut gemacht, das Werk erneut anzupacken.Hinzu kommt, dass das Thema nach wie vor aktuell ist.

Ganz herzlich lade ich alle Interessierten und künftigen Akteure ein für
Donnerstag, den 10. August 2023 um 18.00 Uhr in den Pfarrsaal
zu einem Planungsgespräch und Absprachen bzgl. Rollenbesetzung und Probeterminen.

Euer
Manfred v. Schwartzenberg

Fronleichnam

IMG 20230613 WA0008

Das Team Feste und Feiern der Gemeinde St. Mariae Rosenkranz bedankt sich herzlich für die Unterstützung aus allen Gemeinden beim anschließenden Begegnungsfest im Garten nach dem letzten Gottesdienst in St. Albertus Magnus und nach der Prozession und dem Schlusssegen in unserer Kirche am Fronleichnamstag. Weitere Fotos können auf Anfrage bei mir angefordert werden. Einen ausführlichen Artikel über dieses Fest steht in der WAZ vom 9.6.2023, den ich gerne auch auf Anfrage teilen kann.
Sigrid Geiger

Familienmessen in St. Barbara


FamiliengottesdienstHerzlich seid ihr, liebe Kinder, zusammen mit euren Familien eingeladen zu den besonders gestalteten Familienmessen sonntags um 11:30 Uhr  in der Barbarakirche.

18. Juni:  Familienmesse mit Reisesegen
13. August: um 11:00 Uhr auf dem TURA-Platz an der Magdalenenstraße, verbunden mit dem Spiel-, Sport- und Familienfest
10. September
15. Oktober
29. Oktober


Gerne dürft ihr, liebe Kinder, eine Fürbitte oder eine andere kleine Aufgabe übernehmen. Wir freuen uns auf euch und auf Sie alle!

Weitere Beiträge …

  1. Abschied von St. Albertus Magnus
  2. Ausschreibung für die Stelle der Verwaltungsleitung
  3. Orgelkonzert am Pfingstmontag
  4. Barbaras Sommerfest 2023
  5. Glocken-Reparatur-Aktion St. Barbara
  6. Frohe Ostern!
  7. Ostergruß des Pfarrers
  8. Freitagsbier! - nächstes Mal am 5. Januar um 18 Uhr Christ König!
  9. Osternacht
  10. Palmsonntag: Bußgottesdienst der gesamten Pfarrei in Christ König
  11. Stille tut gut - Taizégebet
  12. Einladung zur Karfreitags-Mediation in Sankt Engelbert
  13. Mach mit! Müll-Aufräumaktion rund um die Engelbertkirche!
  14. Pfarrbüro
  15. Taizégebet in St. Mariae Rosenkranz

Unterkategorien

Barbara

ChristKoenig

Rosenkranz

Engelbert

Auferstehungskirche

Unkategorisiertes

Seite 17 von 28
  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Links


sitemaplogo Sitemap
linklogo Kirchliche Links 
fb logo Facebook 
RSS

Kontakt

Katholische Kirchengemeinde St. Barbara

Schildberg 84
45475 Mülheim an der Ruhr

 
Tel.: 0208/ 94059661
st.barbara.muelheim-duempten@bistum-essen.de
 
 
 
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.